Antworten |
Thema | EV3 mit Bluetooth verbinden |
Autor | Jarka Arnold |
Eingangsdatum | 2019-10-03 10:22:29.0 |
Mitteilung | Hallo Christian Die Bluetooth-Verbindung funktioniert mit Windows 10 in der Regel problemlos. Versuche es nocht einmal: 1) Am besten gehst du vom "Control panel" aus (win+X - suchen - control panel) 2) Wähle "Geräte und Drucker" und "Gerät hinzufügen" 3) Pin 1234 eingeben und warten bis ein Gerät EV3 erscheint 4) Rechter Mausklick auf die EV3-Ikone und "Verbindung erstellen über" - "Zugriffspunkt" wählen 5) Danach muss erscheinen "Verbindung hergestellt" 6) Teste die Verbindung unter Windows Power Shell >ping 10.0.1.1 Falls eine Antwort erscheint ist die Verbindung ok
Probleme mit Bluetooth können auch auftreten, wenn bereits zu viel Bluetooth-Geräte angeschlossen (oder nur registriert) sind. Kontrolliere unter "Geräte und Drucker", ob du alle Geräte, die hier unter Bluetooth angegeben sind, wirklich noch brauchst.
|
|
Thema | EV3 mit Bluetooth gekoppelt aber nicht verbunden? |
Autor | Christian R. |
Eingangsdatum | 2019-10-03 14:10:34.0 |
Mitteilung | Hallo Jarka, erstmal danke für deine Hilfe. Ich habe es wie von dir beschrieben über die Systemsteuerung (anstatt Einstellungen) probiert. Ab Punkt 4) gibt es Probleme. Mein EV3 lässt sich zwar als Gerät hinzufügen, erscheint aber nicht unter "Geräte", sondern unter "Nicht angegeben". Aus diesem Grund gibt es kein Menüpunkt "Verbindung erstellen über"!? Wenn ich mein Handy hingegen per Bluetooth hinzufüge, erscheint es unter "Geräte" und "rechte Maustaste" --> "Verbindung erstellen über" --> "Zugriffspunkt" ist wählbar!? Habe den EV3 als Gerät schon ein paar Mal über "Gerät entfernen" entfernt und wieder neu hinzugefügt, das Problem bleibt jedoch bestehen. "Verbindung hergestellt" erscheint logischerweise nicht und "ping 10.0.1.1" ergibt "Zeitüberschreitung der Anforderung." |
|
Thema | EV3 mit Bluetooth gekoppelt aber nicht verbunden? |
Autor | Christian R. |
Eingangsdatum | 2019-10-03 14:35:32.0 |
Mitteilung | Habe gerade nochmal in die Anleitung geguckt und gesehen, dass auch dann der Menüpunkt "Verbindung herstellen über:" --> "Zugriffspunkt" erscheinen müsste, wenn der EV3 unter "Nicht angegeben" aufgeführt wird. Tut er aber nicht. Warum? |
|
Thema | EV3 mit Bluetooth gekoppelt aber nicht verbunden? |
Autor | Christian R. |
Eingangsdatum | 2019-10-05 23:34:41.0 |
Mitteilung | Mit einer neuen Micro-SD-Karte hat es funktioniert! Hatte mit einem Fischertechnik-TXT Controller ein ähnliches Problem. Auch hier hatte eine Micro-SD-Karte Probleme gemacht, d.h. die Community-Firmware lief nicht fehlerfrei. Kann es mir zwar nicht erklären, aber der Zusammenhang mit der SD-Karte war damals, wie auch heute offensichtlich!? Naja, auf den Mond fliegen wollte ich mit dieser fehleranfälligen Technik jedenfalls nicht. Zum Programmieren und Spass haben reicht es jedoch aus ;o) |
|