LEHRMITTEL UND ONLINE-TUTORIALS |
![]() |
www.tigerjython4kids.ch Turtlegrafik, Robotik und Datenbanken mit TigerJython. Online-Lehrmittel für die Sekundarstufe 1 |
|
![]() |
www.jython.ch Turtlegrafik, Koordinatengrafik, Spielprogrammierung, Robotik mit EV3, mbRobot und Pi2Go mit zahlreichen Beispielen und Aufgaben. |
|
![]() |
|
|
![]() |
http://jython.tobiaskohn.ch/PythonScript.pdf Tobias Kohn: Eine Einführung in die Computer-Programmierung Ein Skript im PDF-Format. |
|
![]() |
|
|
![]() |
Juraj Hromkovič, Tobias Kohn: Einfach Informatik 7-9 Lehrplan-21-kompatibles Lehrmittel für den Informatikunterricht Verwendet Python und die Entwicklungsumgebung TigerJython Klett und Balmer Verlag |
|
![]() |
Urs Hauser, Juraj Hromkovič, Tobias Kohn, Dennis Komm, Giovanni Serafini: Programmieren mit Python Unterrichtsunterlagen für die Programmierung mit TigerJython http://www.abz.inf.ethz.ch/../TigerJython.pdf |
|
![]() |
www.aplu.ch : Umfangreiche Website von Aegidius Plüss Tutorials, didaktische Klassenbibliotheken und zahlreiche Beispiele in Python und Java |
WEITERE BEITRÄGE ZUM INFORMATIKUNTERRICHT |
Die Verantwortung für den Inhalt liegt bei den Autoren. |
![]() |
Aegidius Plüss: Computing im Physikunterricht Simulationen als Forschungsmethode neben Theorie und Experiment Exemplarische Beispiele für den gymnasialen Unterricht computational_physics.pdf |
|
![]() |
|
|
![]() |
Aegidius Plüss: Kompetent objektorientiert programmieren Unterrichtsmodul zum Dreisäulenprinzip der OOP: Kapselung - Vererbung - Polymorphismus ooppizza.pdf Download aler Sourcen (für Turtle und GPanel) |
|
![]() |
Jarka Arnold: Geschichte der Informatik Grundzüge der historischen Entwicklung der Informatik Wichtige Persönlichkeiten und deren Entwicklungen (aus der Vorlesung Grundkonzepte der Informatik, PHBern) Geschichte der Informatik.pdf |
|
![]() |
Jarka Arnold: Aufbau und Funktion eines Computers Wichtigste Componenten eines Computer und deren Aufgaben (Begleitscrpit zum Praktikum, PHBern) Aufbau und Funktion der Computer.pdf |
|
![]() |
Jarka Arnold: Grundwissen Internet und Telekommunikation Kurze Beschreibung der wichtigsten Begriffe (Unterlagen zum Praktikum, PHBern) Grundwissen Internet und Telekommunikation |